Keine Angst vor Hunden

Wie reagiert man richtig, wenn man auf dem Schulweg auf einen Hund trifft? Weshalb darf man einen Hund beim Fressen nicht stören und warum sollte man immer zuerst fragen, bevor man einen Hund streichelt? Gemeinsam lernen wir die wichtigsten Regeln im Umgang mit (echten) Hunden.

  • Halbtägig
  • Sicherheit
  • Tiere

"Prevent a Bite Aargau" ist ein Projekt zur Hundebiss-Prävention. Gemeinsam mit ausgebildeten Schulhunden lernen die Kinder, wie man sich bei Begegnungen korrekt verhält. Mit dabei ist auch "Wulli Wuff", der gemeinsam mit einer Moderatorin durch die Lektion führt.

Ferienpass Sommer 2025

Die Wunschphase beginnt am 05. Mai 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 10. Juni 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 6 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 6 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 20.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mi. 6. August 09:30 - 11:00
    Alter 7 - 11 Jahre
    Teilnehmende 8 - 25 Teilnehmende
    Treffpunkt Turnhalle Risi, Ammerswilerstrasse 2, 5605 Dottikon