Zaubern mit Jovi

Du hast schon mal einen Magier oder eine Magierin mit Zaubertricks live oder im Internet gesehen?
Du hast dich schon immer gefragt, ob und wie das überhaupt funktioniert?
Du träumst davon, deine Freund*innen mit einem oder mehreren Zaubertricks ins Staunen zu versetzen und zu verblüffen?
Dann bist du hier genau richtig!

  • Basteln
  • Berufe
  • Gestalten
  • Halbtägig
  • Spiel
  • Theater
  • Wissenschaft

Im Zauber-Workshop wirst du in die Geheimnisse der Zauberkunst eingeweiht und lernst dabei, wie man mit verschiedenen Alltagsgegenständen einen Zaubertrick vorführt. Ob mit Karten, Gummibänder oder Schnüren, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Vorkenntnisse brauchst du keine und für das Material ist auch schon vorgesorgt. Das einzige was du mitbringen musst, ist eine grosse Portion Spass und ein wenig Geduld, falls das Erlernen eines Zaubertricks mal nicht wie am Schnürchen läuft.

Nach dem Workshop wirst du garantiert auch in der Lage sein Freund*innen und deine Familie mit einem oder mehreren Zaubertricks umzuhauen. Vielleicht werdet ihr mal richtige Zauberkünstler*innen auf der grossen Bühne!

Doch denkt immer daran, nicht zu verraten wie der Zaubertrick funktioniert!

Ferienpass Sommer 2025

Die Wunschphase beginnt am 05. Mai 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 10. Juni 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 6 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 6 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 20.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mi. 30. Juli 09:00 - 12:00
    Alter 7 - 14 Jahre
    Teilnehmende 10 - 25 Teilnehmende
    Treffpunkt Schulhaus Risi, Raum 04 im Untergeschoss

    Znüni/Getränk von zu Hause mitnehmen für Pause